finden unsere Arbeitsgemeinschaften statt. Hier könnt ihr einen kleinen Einblick in einige Angebote werfen. Nicht alle AG Angebote können in jedem Halbjahr stattfinden. Bitte Aushänge beachten.
Auswahl:
Sport – AG
Wir führen in die Grundlagen des Fußball-, Basketball- und Handball-Sports ein. Es werden erste wichtige Techniken, Begriffe und Abläufe vermittelt. Ihr solltet Spaß an der Bewegung, Herausforderung und am Mannschaftssport mitbringen.
Fußball-AG
In unserer Fußball-AG steht das spielerische Erlernen der Sportart im Vordergrund. Mit interessanten Übungs- und Spielformen sollen die Schülerinnen und Schüler gezielt ihre Fähigkeiten verbessern. Durch verschiedene Spiele mit und ohne Ball erhalten die Kinder die Möglichkeit, ihre Freude an der Bewegung zu finden und auszubauen.
Fitness-AG
Du möchtest Deinen Köper fit halten und hast Lust in einer Gemeinschaft zu trainieren? Bist schon in der 8. Klasse? Dann bist Du in der Fitness-AG genau richtig. Hier kannst Du Deinen ganz individuellen Trainingsplan gestalten und die verschiedenen Geräte des Sport- und Gesundheitszentrums in der Weststraße in Aschersleben gegen eine kleine Gebühr nutzen. Bei Fragen helfen Dir die Trainer/innen oder andere erfahrene Schülerinnen und Schüler.
AG Schwimmen
Du liebst das Element Wasser und schwimmst gerne? Dann bist du in dieser AG genau richtig!
Wir nutzen die Zeit im Ballhaus, um neue Schwimmtechniken auszuprobieren, Gemeinschafts- und Wettspiele zu spielen und um einfach Spaß im kühlen Nass zu haben. Des Weiteren erfahrt ihr auch etwas zum Thema Rettungsschwimmen.
Koch-Club
Die besten Partys finden in der Küche statt!
Deshalb wird bei uns nach Rezept gebraten, gekocht, gebacken und vieles mehr.
Wir suchen aus, was wir mögen und dann geht´s los. Damit beim nächsten Mal alles wieder Tipptopp ist, waschen wir natürlich auch ab und räumen ab. 😉
Bienen – AG
Den Bienen in unserer näheren Umgebung helfen ist das Motto unserer Bienen AG, die seit diesem Schuljahr mit Unterstützung unseres Imkers Pat (happylifebees) und der Familie Richter auf dem Grundstück der Seniorenresidenz in der Lindenstraße helfend aktiv wird. Schülerinnen und Schüler der 5.-7.Klassen informieren sich über das globale Thema „Bienen“, erleben die Arbeit eines Imkers hautnah und versuchen, vielfältig zu unterstützen. Neben dem Anpflanzen und Pflegen bienen- und insektenfreundlicher Pflanzen, Bau und Pflege von Bienenbeuten, Igelhäuschen, Insektenhotels, Tränken für Insekten, Vögel und am Boden lebenden Kleinsäugern werden aus Honig und Wachs nutzbare, leckere und wohltuende Dinge hergestellt.
Über finanzielle, materielle und körperliche Unterstützung freuen wir uns sehr.
AG- kreatives Nähen
Wer Lust auf kreatives Nähen hat und eigene Gegenstände und Sachen nähen möchte, ist hier genau richtig.
Ihr lernt das Nähen an der Nähmaschine und werdet vor Begeisterung sprühen, welche Dinge wie Taschen, Federmappen, Mützen und andere Kleidungsstücke ihr selbst herstellen könnt.
Spiele – AG
In der Spiele-AG treffen sich Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen, um gemeinsam die Welt der Gesellschaftsspiele „neu“ zu entdecken.
Unser Spieleraum bietet dabei eine außerordentlich große Sammlung an klassischen und neuen Spieleideen. Gern dürfen auch Lieblingsspiele von zu Hause mitgebracht werden.
Hauptsache wir erinnern uns gemeinsam an die Zeit ohne Tablet, Handy und Co.
3D-Druck-AG
Habt ihr Lust eure künstlerischen Ideen eine 3-dimensionale Form zu geben? Dann kommt in die 3D-Druck-AG und lernt den Umgang mit der APP Tinkercad, erstellt 3D-Modelle mit Hilfe eines 3D-Druckers. Dabei lernt ihr spielerisch räumliches Denken. Stellt einfachen Schmuck, Alltagsgegenstände, Figuren und vieles andere her. Die Ideen sind fast grenzenlos. Also, kommt in die 3D-Druck-AG. Ich freue mich auf euch!
Malerei-AG
Die Malerei-AG bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, kreative Fähigkeiten zu entfalten und verschiedene Maltechniken kennenzulernen. Von Aquarell bis Acryl werden unterschiedliche Materialien und Stile ausprobiert, inspiriert durch unterschiedlichste Themen. Die AG richtet sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die Freude am künstlerischen Gestalten haben.
Tanz – AG oder auch Stage – AG
„Wir tanzen zum Lachen, wir tanzen für die Tränen, wir tanzen für Wahnsinn, wir tanzen für Ängste, wir tanzen für Hoffnungen, wir tanzen für Schreie, wir sind die Tänzer.“
Albert Einstein 1879-1955
Hier könnt ihr eure Kreativität im Bereich Musik & Tanz frei entfalten. Gemeinsam in der Gruppe gestalten wir unsere Tänze und lernen verschiedene Tanzformen sowie den geschichtlichen Wandel der Musik kennen.
AG Theater
In diesem Schuljahr arbeiten 19 Schülerinnen und Schüler in der AG Theater mit. Sie studieren ein bereits vorhandenes Theaterstück ein, das bis zum Ende des Schuljahres aufführungsreif sein soll. Dieses Stück wurde überarbeitet und erweitert, so dass tatsächlich jeder eine Rolle spielen kann. Es trägt den Titel „Das Allgöttertreffen“ und zeigt in witziger Form einen Wettkampf zwischen Göttern verschiedener Welten.
Da im Stück ganz verschiedene Figurengruppen aufeinandertreffen, ist es notwendig, besonderes Augenmerk auf das bewusste Einsetzen der Mittel der Körpersprache zu legen. Alle jungen Schauspieler lernen, wie man sich auf der Bühne bewegen sollte. Dazu werden Spiele und Übungen genutzt, in denen alle Spaß finden.
Außerdem muss die Arbeit mit dem Text häufig trainiert werden, da der Text mit einem Umfang von 20 Druckseiten recht umfangreich ist.
Doch am Ende des Schuljahres sollen alle Schülerinnen und Schüler durch gemeinsam erarbeitete Bühnenerfahrung selbstbewusster eigene Ergebnisse präsentieren können und über ein besseres Wissen zur Wirkung von Theater verfügen.
Chor-AG
Der Schulchor „Adam’s Voices“ trifft sich einmal wöchentlich zur Probe. Dabei steht die Freude am Singen an oberster Stelle. Derzeit sind 25 Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 9. Jahrgangsstufe Mitglieder des Chores.
Ein kommendes Highlight ist die Chorfahrt nach Eggerode bei der ein Großteil des diesjährigen Weihnachtsprogramms einstudiert wird. Dazu gehören Popsongs von Adele, aber auch das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach, welches am 2. Adventswochenende aufgeführt wird.